EUMENIDEN - Die große Welt des Online Business
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
eumeniden
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » B2B » Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET ermöglicht Online- Kundenbestellungen

Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET ermöglicht Online- Kundenbestellungen

18. November 2020
in B2B
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Filial- und Kundenbestellungen in Bäckerei, Gastronomie und Handel mit Orgasoft.NET Anywhere

Filial- und Kundenbestellungen in Bäckerei, Gastronomie und Handel mit Orgasoft.NET Anywhere

Share on FacebookShare on Twitter

Signum hat die Web-App Orgasoft.NET Anywhere entwickelt, um den Anwendern der Wawi-Software Orgasoft.NET einen zusätzlichen Online-Zugang zum Warenwirtschaftssystem anzubieten. Mit der Web-App können die Mitarbeiter in der Zentrale und den Filialen eines Unternehmens wichtige Funktionen des Warenwirtschaftsprogramms im Browser von Tablet oder Smartphone ausführen.

Immer häufiger stellen Anwender von Orgasoft.NET aber auch ihren Geschäftskunden die Web-App Orgasoft.NET Anywhere zur Verfügung, um deren Bestellungen entgegenzunehmen.

“Vor allem in der Bäckerei-Branche wird unsere Web-Anwendung zunehmend für Kundenbestellungen genutzt”, berichtet Felix Hochapfel, Vorstand der Signum Warenwirtschaftssysteme AG. “Beliefert zum Beispiel eine Bäckerei Hotels in der Umgebung mit Frühstücksbrötchen, müssen diese Geschäftskunden die Bestellungen nicht mehr per E-Mail oder Telefon durchgeben. Mit Orgasoft.NET Anywhere passen sie online die tägliche Bestellmenge an die Anzahl der Gäste direkt in der Software der Bäckerei an.”

Mit der Web-App Orgasoft.NET Anywhere lassen sich Bestellungen von Geschäftskunden auch annehmen, wenn der Kunde die Ware zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft benötigt oder die Ware gerade nicht vorrätig ist.

Eine weitere Anwendungsmöglichkeit von Orgasoft.NET Anywhere sind filialisierte Unternehmen, die Bestellungen ihrer Filialen zentral verwalten. Bei Filialbestellungen wird Ware, welche in der Filiale nicht vorrätig ist, über das Warenwirtschaftssystem bei der Zentrale geordert, welche die Bestellung veranlasst. Durch Orgasoft.NET Anywhere sind Filialbestellungen jederzeit und an jedem Ort online über den Browser möglich. Warenbedarf lässt sich so auch bei einem Gang durchs Lager melden, ohne dass der Filialmitarbeiter das Warenwirtschaftssystem erst am PC aufrufen muss.

Im Gegensatz zu einer Desktopanwendung läuft das Online-Warenwirtschaftssystem auf allen Betriebssystemen. Für die Nutzung der Software wird nur ein internetfähiges Gerät benötigt, egal ob der PC, das Tablet oder Smartphone mit Android, Apple iOS oder Windows läuft. Aufrufbar ist die Orgasoft.NET Anywhere über einen Link im Browser (z. B. Chrome, Firefox, Edge oder Safari). Die Web-App ist für die Bedienung per Touchscreen und Tastatur optimiert. In den Einstellungen der Web-Anwendung ist wählbar, ob das Warenwirtschaftssystem mit dem Keyboard oder den Fingern gesteuert werden soll.

Über die Web-App Orgasoft.NET Anywhere lassen sich Erfassungen in das Warenwirtschaftssystem auch online im Browser vornehmen. Für den Einstieg in die Verwaltung von stationärem Handel oder kleinerer Gastronomie-Betriebe kann die Freeware Orgasoft.NET Free, eine kostenlose Version des Warenwirtschaftssystems, genutzt werden.

Der Software Hersteller aus Darmstadt ist spezialisiert auf Warenwirtschaftslösungen für die Gastronomie, Bäckereien und den Einzelhandel. Zu den Highlight-Funktionen von Orgasoft.NET gehören neben der lückenlosen Abbildung von warenwirtschaftlichen Prozessen die Vernetzung von Filialen und die Anbindung von über 50 Kassensystemen. Für den Einsatz im Multichannel-Vertrieb stellt das Warenwirtschaftssystem Schnittstellen zu Online-Shopsystemen wie Shopware, Magento und Plentymarkets zur Verfügung.

Tags: AnywhereberBestellungenBrowserftskundenGeschKundenbestellungenonlineOrgasoftSignumSoftwareuftvorrWareWarenwirtschaftssystemWeb-App
Vorherige News

AVMS Audio Video Media Services präsentiert sich mit einer neuen Website

Nächste News

eco://award – Klappe, die Zweite: Berliner Cloud-Anbieter erneut in der Kategorie Cloud & Hosting nominiert

Ähnliche Beiträge

COMPUTERWOCHE zählt dotSource zu den fünf besten SAP-Beratern Deutschlands
B2B

COMPUTERWOCHE zählt dotSource zu den fünf besten SAP-Beratern Deutschlands

21. Januar 2021
luckycloud pro Enterprise verschafft Unternehmen per Klick einen eigenen, hochsicheren Datenraum.
B2B

eco://award – Klappe, die Zweite: Berliner Cloud-Anbieter erneut in der Kategorie Cloud & Hosting nominiert

18. November 2020
solute GmbH - billiger.de
B2B

Mega-Hype: Bereits vor offiziellem Erscheinungsdatum sind PlayStation 5 und Xbox restlos ausverkauft

17. November 2020
v.l.n.r.: Carina Henze, M. Alzaouri, J. Ludwig, S. Beqiraj, Dr. Thomas Simon
B2B

Drei IT-HAUS Azubis bei der Ehrung der besten Prüfungsabsolventen

16. November 2020

Beliebte News

  • Chemtrailpiloten gesucht!

    Chemtrailpiloten gesucht! – openPR

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ali Carl Gülerman ist neuer Geschäftsführer von Radar Cyber Security

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WWE® SuperCard Season 7 in Kürze für iOS, Android-Geräte und Facebook Gaming verfügbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • adesso erhöht Mitarbeiterzahl auf 5.000

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jubiläum: 40 Jahre Tecco – Neuausrichtung und Gliederung der Geschäftsbereiche

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Eumeniden.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media