(openPR) Hannover, 10. Dezember 2024 – Die ecoservice GbR, ein führender Odoo-Dienstleister mit Sitz in Hannover, präsentiert eine Reihe spezialisierter Module zur nahtlosen Integration von Odoo mit DATEV. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, die Finanzbuchhaltungsprozesse für Unternehmen zu optimieren und die Effizienz in der Zusammenarbeit mit Steuerberatern zu steigern.
ecoservice hat verschiedene maßgeschneiderte Module entwickelt, die eine umfassende Verbindung zwischen Odoo und DATEV ermöglichen:
DATEV Export: Mit diesem Modul können Buchungssätze und Belege aus Odoo zu DATEV exportiert werden. Es unterstützt alle Journale und ermöglicht die individuelle Auswahl des Exportzeitraums, wobei doppelte Exporte vermieden werden.DATEV Import: Dieses Modul erlaubt den Import von Buchungssätzen aus DATEV in Odoo. Der Anwender kann selbst bestimmen, welcher Zeitraum importiert wird und die Schnittstelle verhindert automatisch den doppelten Import von Buchungssätzen. Die Imports werden abgespeichert und sind jederzeit wieder aufrufbar.DATEV Masterdata: Dieses Modul erleichtert den Export von Debitoren- und Kreditorenstammdaten zu DATEV, sodass neue Geschäftspartner einfach in DATEV integriert werden können.DATEV Lodas: Speziell für die Lohnbuchhaltung konzipiert, ermöglicht dieses Modul den Export von Personaldaten zu DATEV Lodas, was die Eingabe von Personaldaten in DATEV vereinfacht.Automatischer Export der DATEV-Dateien: Mit unserer Lösung können Sie in Odoo ganz einfach festlegen, wohin und wann Ihre DATEV-Export-Dateien automatisch verschickt werden. Zusätzlich können Sie den gewünschten Export-Zeitraum individuell konfigurieren. Sparen Sie Zeit und automatisieren Sie Ihren DATEV-Export noch heute! Das Modul ist nur in Kombination mit dem Modul DATEV Export einsetzbar!
Odoo ist eine der weltweit führenden Open-Source-ERP-Plattformen und bietet Unternehmen eine umfassende Lösung zur Verwaltung sämtlicher Geschäftsprozesse – von Buchhaltung und Vertrieb bis hin zu Lagerverwaltung und E-Commerce. Mit über 10 Millionen Nutzern weltweit überzeugt Odoo durch seine Modularität, Benutzerfreundlichkeit und ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank der offenen Architektur können Unternehmen Odoo exakt an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und durch die Integration zusätzlicher Module erweitern. Die Plattform wird zunehmend von kleinen und mittelständischen Unternehmen, aber auch von großen Konzernen eingesetzt, da sie eine moderne und skalierbare Alternative zu herkömmlichen ERP-Systemen bietet.
Ein weiterer Vorteil von Odoo ist die regelmäßige Weiterentwicklung durch eine aktive Community und das Entwicklerteam. Diese Innovationskraft und die Möglichkeit, Prozesse unternehmensweit zu digitalisieren, machen Odoo zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und zukunftssicher arbeiten möchten.
Für deutsche Unternehmen ist die Anbindung an DATEV, der vorherrschenden Softwarelösungen für Steuerberatung und Finanzbuchhaltung, von zentraler Bedeutung. DATEV wird von einer Vielzahl von Steuerberatern genutzt und ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens in Deutschland. Eine nahtlose Integration mit Odoo gewährleistet, dass Buchhaltungsdaten reibungslos zwischen Unternehmen und Steuerberatern ausgetauscht werden können.
Die von ecoservice entwickelten DATEV-Module schließen eine wichtige Lücke: Sie ermöglichen eine automatisierte Datenübertragung, vermeiden manuelle Fehler und schaffen Transparenz in der Finanzbuchhaltung. Ob es um den Export von Buchungssätzen, den Import von Zahlungsdaten oder die Verwaltung von Stammdaten geht – die Integration optimiert nicht nur den Arbeitsfluss, sondern spart auch erhebliche Zeit- und Personalkosten. Für Unternehmen, die Odoo nutzen, ist diese Erweiterung ein entscheidender Schritt hin zu mehr Effizienz und einer besseren Zusammenarbeit mit Steuerberatern.
„Mit dieser mächtigen und gleichzeitig kostengünstigen Lösung erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Finanzbuchhaltungsprozesse zu optimieren und sich besser auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren,“ so Falk Neubert, Geschäftsführer von ecoservice. „Gerade in einem stark regulierten Bereich wie der Buchhaltung ist Effizienz der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.“