EUMENIDEN - Die große Welt des Online Business
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
eumeniden
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » E-Commerce » Y1 und BE-terna schließen Partnerschaft

Y1 und BE-terna schließen Partnerschaft

2. Juni 2022
in E-Commerce
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Y1 und BE-terna schließen Partnerschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Sebastian Wernhöfer begrüßt die Partnerschaft mit BE-terna (Quelle: Y1 Digital AG)

Mit der strategischen Partnerschaft zwischen der Y1 Digital AG und der BE-terna erhalten E-Commerce-Unternehmen einen zentralen Anlaufpunkt. Damit verringert sich für die Kunden das höchste Projektrisiko entscheidend: Die Abstimmung und das Zusammenspiel von Business-Software-Anbieter, Shop-Agentur und den implementierten Systemen.

Sebastian Wernhöfer, Vorstandsmitglied der Y1 Digital AG, über das Ziel der Zusammenarbeit: “Wir haben mit BE-terna den ERP-Platzhirsch als Partner gewonnen. So können wir unseren Kunden eine Komplettlösung aus einer Hand anbieten und das Ökosystem von BE-terna bei Bedarf voll nutzen. Zudem gestalten wir unseren kompletten Workflow innerhalb der festen Teams neu, wovon unsere Kunden profitieren. Wir freuen uns gemeinsam mit BE-terna zu wachsen. Die Zusammenarbeit trägt jetzt schon Früchte, wie die aktuellen Projekte mit Speidel und BSTN beweisen.”

Ab sofort erhalten Kunden von Konzept, Design und Strategie bis zur Entwicklung und Datenmanagement alles unter einem Dach. Das bedeutet E-Commerce kommt für die Kunden aus einer Hand und wird so einfach wie nie zuvor: Von der Konzeption und Business Intelligence (BI) mit Artificial Intelligence (AI) über eine erfolgreiche ERP-Einführung bis hin zur lückenlosen CX im Shopfrontend.

BE-terna ist sehr erfolgreich im Business-Software-Umfeld. Das Unternehmen ist Partner von Microsoft, Infor, Qlik und UI-Path und betreut namhafte Kunden wie Breuninger, Jelmoli, Olymp und Alpina. Die Stärken von BE-terna liegen in der Digitalisierung des gesamten Back-Office-Prozesses ihrer Kunden. Als Full-Service-Anbieter ist BE-terna darauf spezialisiert, die digitale Transformation voranzutreiben und die Kunden-Geschäftsprozesse auf Basis von Cloud-Plattformen wie Microsoft und Infor zu optimieren.

Rico Hänel, Managing Director bei BE-terna über die Zusammenarbeit mit der E-Commerce-Agentur Y1: “Da wir unser Engagement im Groß- und Einzelhandel weiter ausbauen, ist es wichtig, dass wir unseren gemeinsamen Kunden eine vollständige End-2-End-Story und ein umfassendes Angebot bieten können. Mit der Partnerschaft mit Y1 sind wir jetzt dazu in der Lage. Durch die Kombination unseres Know-hows in Back-End-Prozessen mit hoher Datenkompetenz und das Front-End-Angebot von Y1 unterstützen wir nun die größten Bereiche auf der Consumer Shopping Journey.”

Das Einzelhandelsumfeld verändert sich in rasantem Tempo. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Bedürfnisse der Verbraucher zu befriedigen, müssen sich Unternehmen kontinuierlich anpassen. Durch die vereinten Kräfte von BE-terna und Y1 können beide Partner ihre Kunden auf dieser Transformationsreise begleiten und die Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung des gesamten Geschäftsmodells ganzheitlich sowie nachhaltig fördern. Darüber hinaus bündeln BE-terna und Y1 ihr Know-how in Marketing- und Vertriebsstrategien, stärken die Marktpositionierung und senken dank der Partnerschaft die operativen Kosten, indem Marketingkanäle und Aktivitäten gemeinsam genutzt werden. Derzeit organisieren beide Partner das Onboarding in verschiedenen Teams.

Die Y1 Digital AG bietet ganzheitliche digitale Lösungen für den E-Commerce: von Digital Branding und Design über UX/UI, Entwicklung, Cloud-Services bis hin zu digitalem Marketing und umfassenden Beratungsleistungen. Hauptsitz ist Karlsruhe; weitere Standorte sind München, Frankfurt (a.M.), Stuttgart, Pforzheim und Aachen. An der Spitze der über 100 Mitarbeiter stehen die Vorstände Peter Schneider und Sebastian Wernhöfer, gefolgt von ihrem Gründer Patrick Scherr.

Vorherige News

Clearco startet in Deutschland und stellt Wachstumskapital in Höhe von 500 Mio. Euro hierzulande zur Verfügung

Nächste News

INTERNATIONALES SEO im B2B – E-Business, Electronic Commerce und Internet News

Ähnliche Beiträge

Mittelstand Digital - Erfolge, Probleme, Strategien
E-Commerce

Mittelstand Digital – Erfolge, Probleme, Strategien

30. Juni 2022
Andrej Kotliar neuer Sales Manager von Fulfillment-Anbieter Huboo
E-Commerce

Andrej Kotliar neuer Sales Manager von Fulfillment-Anbieter Huboo

28. Juni 2022
Nachhaltiger Markenerfolg dank Shop-Optimierung:
E-Commerce

Nachhaltiger Markenerfolg dank Shop-Optimierung: – E-Business, Electronic Commerce und Internet News

14. Juni 2022
Spart Zeit und Geld: Opera launcht Shopping Corner für effizienteren Online-Einkauf
E-Commerce

Spart Zeit und Geld: Opera launcht Shopping Corner für effizienteren Online-Einkauf

8. Juni 2022

Beliebte News

  • Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ali Carl Gülerman ist neuer Geschäftsführer von Radar Cyber Security

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Filmische Zeitreise für den 60. Geburtstag statt großer Geburtstagsfeier mit vielen 60- – 85jährigen Besuchern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Chemtrailpiloten gesucht! – openPR

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Eumeniden.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}