Der Hamburger Brot-Experte Lutz Geißler hat zum fünften Mal in Folge die Rubrik „Brot“ für sich entschieden. Sein Werk „Besser Vollkorn backen“ beweist, dass Vollkorn nicht nur lecker, sondern auch gesund sein kann. Die Jury lobte besonders die kulinarische Qualität der Brotrezepte.
Das beste Buch für deutsche Küche ist „Deftig vegetarisch Heimatküche“ der Hamburger Autorin Anne-Katrin Weber. Sie zeigt darin wohlige Rezepte ohne Fleisch wie Spinatnocken mit Haselnuss-Butter oder Dampfnudeln mit Vanillesauce. Ein Jurymitglied: „Ich rieche, schmecke und fühle jedes Rezept.“
Bei den Backbüchern konnte „Der Schokoladenlöffel“ die Jury überzeugen. Das Buch begeisterte sie mit Rezepten wie Birnen-Schokoladen-Crumble, Gianduia-Kuchen, Schokoladen-Pavlova, Zimt-Cannoli mit Ganache, Double Chocolate Cookies.
Einen besonders erfolgreichen Abend erlebte die österreichische Autorin und Kulinarik-Expertin Katharina Seiser. Sie wurde mit einer besonderen Auszeichnung für „große Verdienste um das Kochbuch-Genre“ geehrt. Die Wienerin hat in diesem Jahr zwei Kochbücher veröffentlicht: „Österreich Express“ und „Knödelreich“. Beide wurden mit Gold ausgezeichnet und von der Jury begeistert rezensiert.
Den großen Publikumspreis hat das Buch „Ayşes Rezepte für Familie und Freunde“ für sich entschieden. Autorin und Content Creator Ayşe Sen konnte mehr als 40 Prozent der insgesamt über 13.000 abgegebenen und verifizierten Stimmen für sich gewinnen.
Ein Buch für besonders anspruchsvolle Hobbyköchinnen und Köche ist das Buch, das die Rubrik „Sterneküche“ für sich entscheiden konnte. Jan Hartwig, dessen Münchener Restaurant „Jan“ mit drei Sternen im Guide Michelin bewertet wird, gibt darin einen Einblick in sein Handwerk und seine Küchenkunst.
Auch Sternekoch Paul Ivic (Tian, Wien) wurde ausgezeichnet: „Vegetarisch“ belegt Platz 1 in der namensgleichen Rubrik. Ein Juror lobte die „kreativen und leidenschaftlich durchdachten“ Rezepte.
Yotam Ottolenghi konnte sich in der Rubrik „Internationale Küche“ mit seinem Buch „Ottolenghi Comfort“ durchsetzen. Das Buch enthält köstliche Rezepte wie Crepes mit Zitrone, Mascarpone und Thymian oder gerösteter Spitzkohl mit Miso-Butter und Macadamia-Cookies.
Der Preis für die beste Foodfotografie geht an Vivi D´Angelo. Die Herausgeber des Preises lobten: „Vivi D´Angelo hat uns in den vergangenen Jahren immer wieder mit ihrer Ästhetik, ihrer ganz eigenen Perspektive, einem eigenen Zugang zum Thema und hier und da aufblitzendem Humor überzeugt.“ Zwei der aktuellen Bücher, die sie fotografiert hat, sind „Halb so wild“ und „Küchenhandbuch Huhn.“
Knödelreich, von Elisabeth Grabmer, Katharina Seiser, Magdalena Wieser | Brandstätter VerlagÖsterreich express, von Katharina Seiser | Brandstätter VerlagWie schmeckt der Weißensee, von Hotel Die Forelle MüllerHabitat: Die neue Tiroler Küche, von Christoph Krabichler | Matthaes
Der Schokoladenlöffel, Phaidonnatürlich vegan backen, von Philip Khoury | SüdwestWiener Zuckerbäckerei, von Bernadette Wörndl | DK Verlag Dorling KindersleyDie Butter mit dem Zucker schaumig schlagen …, von Emelia Jackson | Christian
Besser Vollkorn backen, von Lutz Geißler | Verlag Eugen UlmerDas große Buch vom Sauerteig, von Maurizio Leo | DK Verlag Dorling KindersleyDein bestes Brot über Nacht, von Judith Erdin | AT Verlag1 Teig – 5 Brote, von Marcel Paa | Marcel Paa GmbHGesund und schlank mit Brot, von Björn Hollensteiner | Becker Joest Volk Verlag
Der Schokoladenlöffel, PhaidonEin Hauch von Kardamom, von Eleanor Ford | KnesebeckWiener Zuckerbäckerei, von Bernadette Wörndl | DK Verlag Dorling Kindersley
Deftig vegetarisch – Heimatküche, von Anne-Katrin Weber | Becker Joest Volk VerlagGenuss auf Fränkisch, von Angelika Hofmann, Agnes Manier | rivaDeutsche Tapas – Von der Küste bis zu den Alpen, von Katharina Pflug, Manuel Kohler | ars vivendi
Österreich express, von Katharina Seiser | Brandstätter VerlagDeftig vegan für jeden Tag, von Anne-Katrin Weber | Becker Joest Volk VerlagVon Einfach zu Brillant – Noch mehr Lieblingsgerichte, von Donna Hay | AT Verlag
Pure Tiefe, von Andreas Caminada | AT VerlagFisch gegrillt, von Lukas Nagl | Servus
#1 Küchenhandbuch Huhn, von Ingmar Jaschok-Hops, Vincent Fricke, Sebastian Junge | Verlag Eugen Ulmer
#1 Sake, von Yoshiko Ueno-Müller | Prestel #2 Cocktails in Berlin, von Michael C. Bienert | BeBra Verlag #3 Alkoholfrei, von Nicole Klauß | AT Verlag
Gemüse vom Feuer, von Eva Helbæk Tram, Nicolai Tram | Die Gestalten VerlagWeber’s Diamond Edition, von Manuel Weyer | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbHWeber‘s ULTIMATE HEAT, von Manuel Weyer | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Ottolenghi Comfort, von Yotam Ottolenghi, Helen Goh | DK Verlag Dorling KindersleyHalb so wild, von Viktoria Fuchs, Antonia Wien | SüdwestSalt and Silver am Meer, von T. Kosikowski, J. Riffelmacher | Brandstätter VerlagGreen Street, von Stevan Paul | Brandstätter Verlag
alla buona, von Claudio Del Principe | AT VerlagPizza Passion, von Sven Teichmann | Becker Joest Volk VerlagSaucen & Pasta, von Fabian Lange, Antonio Colaianni | LandLiebe-Edition
kali orexi, von K. & S. Karapanagiotidis | ars vivendiDie spanische Landküche, von José Pizarro | DK Verlag Dorling KindersleyGreekish, von Georgina Hayden | DK Verlag Dorling KindersleyHellas. Die Seele Griechenlands in 80 Rezepten, von C. Monchalin, B. Rousselet | ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Vilnius, von Denise Snieguolė Wachter | AT VerlagEinfach chinesisch, von Sissi Chen | DuMont BuchverlagCasual Fine Dining, von Fabian Dietrich | ChristianMach’s lecker!, von Tim Armann | DK Verlag Dorling Kindersley
Levante vegetarisch, von Salma Hage | Phaidon by ZS – ein Verlag der Edel VerlagsgruppeHaniyé. Die Wiege des orientalischen Kochens, von Matay de Mayee | KnesebeckSpice Kitchen, von Sabrina Ghayour | Hölker VerlagHier fließt die Liebe. Persische Küche, von F. & S. Sodoudi | Brandstätter VerlagMaydan – in Freundschaft essen, von Rose Previte, Marah Stets | Knesebeck
RAMEN FOREVER, von Tim Anderson | SüdwestEinfach chinesisch, von Sissi Chen | DuMont BuchverlagJeongkwan Snim, von Hoo Nam Seelmann | Echtzeit Verlag
Vilnius, von D. Snieguolė Wachter | AT VerlagFrisch aus Polen, von Michał Korkosz | StiebnerOma, was kochst du da?, von Richard Cwiertnia | riva
Das Gemüsekisten-Kochbuch, von Stefanie Hiekmann | DK Verlag Dorling KindersleyVom Kochen und Leben auf dem Land, von Julius Roberts | DK Verlag Dorling KindersleyDer Geschmack der Jahreszeiten, von Blanche Vaughan | KnesebeckDa hast du den Salat., von E. Ezekiel | Callwey
Schulkochbuch, Dr. Oetker – ein Verlag der Edel VerlagsgruppeSaucen, von Gorm Wisweh | AT VerlagMach’s lecker!, von Tim Armann | DK Verlag Dorling Kindersley
JAN, von Jan Hartwig | MatthaesMirazur, von Mauro Colagreco | MatthaesSterne des Südens, von F. Kotteder | Callwey
Malaysia, von Manuela Rüther, Christopher Aziz Krebs | AT VerlagThai Kitchen, von Orathay Souksisavanh | DK Verlag Dorling KindersleyVietnameasy vegetarisch, von Uyen Luu | DK Verlag Dorling KindersleyDie große Thai-Kochschule, von Angkana Neumayer, Alex Neumayer | Christian
Tasty treats, von Aris Guzman | FONA VerlagGenussvoll. Geschmackvoll. Vegan., von Carlo Cao | AT VerlagDeftig vegan für jeden Tag, von Anne-Katrin Weber | Becker Joest Volk VerlagDeliciously Ella – Healthy Made Simple, von Ella Mills (Woodward) | Berlin Verlag
Vegetarisch, von Paul Ivic | DK Verlag Dorling KindersleyEasy Wins, von Anna Jones | MosaikEinfach Tanja, von Tanja Grandits | AT VerlagGreen Street, von Stevan Paul | Brandstätter VerlagDeftig vegetarisch – Heimatküche, von Anne-Katrin Weber | Becker Joest Volk VerlagGreens & Grains, von Anne-Katrin Weber | AT Verlag
144 Gewürze, von Dr. Manuela Mahn | ChristianOrangen, von Jamie Schler | ars vivendiLiebes Gemüse, von Pascale Amez, Melissa Knüsel | GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Wein – Die große Schule, von Jens Priewe | ZS – ein Verlag der Edel VerlagsgruppeWein in Südtirol, von Leo Andergassen, Burton Anderson, Walter Angonese, Eduard Bernhart, Alexandra Cembran, Daniele Cerni | Athesia-Tappeiner VerlagWein, sonst nix, von Bärbel Ring, Antonia Wien | Südwest
Einfach mal Wild, von Martin Kintrup | Landwirtschaftsvlg MünsterHalb so wild, von Viktoria Fuchs, Antonia Wien | SüdwestSo einfach geht Wild, von Michael Keller, Andreas Seel | Heel