Und doch – Wenn man die unzähligen Erlebnisse von Werner Stulz in seiner Biografie durchliest, hat der Mann doch so einiges in seinem Leben erlebt! Und das nicht zuletzt, weil er fast immer die Dinge gemacht hat, die ihn begeisterten und interessierten.
Begonnen hat alles als Roadie beim Pepe Lienhard Sextett in den siebziger Jahren. Damals wurde er so richtig vom “Showbusiness-Virus” erfasst! Die Glitzerwelt sollte ihn drei Jahrzehnte nicht mehr loslassen.
- 0 Jahre hat Werner Stulz als Musikmanager und Künstlervermittler in seiner Agentur gearbeitet und dabei hunderte von Künstler kennen gelernt. Einige davon waren auch Prominente.<\/li><\/ul>
Aus dieser Arbeit entstand dann eine Eventagentur für die Organisation von ganzen Veranstaltungen. 30 Jahre lang sorgte Werner bei unzähligen Firmenevents dafür, dass der Anlass auch zu einem bleibenden Erlebnis für die Gäste wurde. Originelles Animationsprogramm, hochstehende Showkünstler und Bands, zum Thema passende Dekoration und Beleuchtung.
In seiner Freizeit lernte er die Fliegerei kennen und erlebte in 10 Jahren aussergewöhnliche Flugerlebnisse mit Kleinflugzeugen und Verkehrsmaschinen. Ideal in Verbindung mit seinem zweiten Hobby der Fotografie und als Videoproduzent. Bis heute hat er über 650 Videos seiner Erlebnisse produziert und bei Youtube veröffentlicht.
Die letzten 20 Jahre arbeitete er auch Auftragsfahrer bei Limousinen Firmen und Car-Unternehmen für den Personentransport. Ob orientalische Prinzen oder Könige, VIP’s am weltbekannten WEF in Davos oder internationale Touristen, welche die Schweiz besuchen, er fuhr viele Gäste zu ihren Wunschzielen auf unzähligen teuren Fahrzeugen.
Ein spannendes und erfülltes Leben im Hintergrund für Star und Sternchen der Showbranche und im Fahrbusiness. Diese Biografie zeigt auch einen Einblick in seine früheste Jugend in den 50ziger und 60ziger Jahre in der Stadt Zürich. Wie war es damals? Wie entwickelte sich Werner Stulz zu dem, was er heute ist? Kleine Episoden aus dem Leben eines Jugendlichen der lange brauchte, um herauszufinden was er in dieser Welt eigentlich machen wollte.
Das umfangreiche Buch ist mit über 600 Fotos bebildert und dokumentiert. Ab und zu findet man QR-Codes die zu vielen Videos führen. Für all die Leser welche etwas mehr über die Arbeit von Werner Stulz erfahren möchten. Alles in allem eine gut gelungene Autobiografie rund um die Showbranche.