(openPR) Das Kochbuch-Jahr steuert auf seinen Höhepunkt zu: Am 27. November 2024 werden in Hamburg die besten Kochbücher des Jahres mit dem Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichnet.
Aktuelle Kochbuch-Trends: Vegan und vegetarisch, saisonale Rezepte, Brot und Japan
Für die Auszeichnung sind die besten deutschsprachigen Kochbücher des Jahres in 26 Rubriken von „Alpen“ über „Italien“ und „Orient“ bis „Wild“ nominiert. Der Aufwand, den man beim Nachkochen aus den Büchern zu betreiben hat, variiert dabei zwischen unkomplizierten Alltagsrezepten und höchst anspruchsvoller Sterneküche. Etwa aus dem opulenten „Jan“ von 3-Sternekoch Jan Hartwig (München).
In qualitativer Hinsicht ragen in diesem Jahr vier Themenfelder besonders heraus: der Boom der veganen und vegetarischen Kochbücher ist ungebrochen. Ebenso sind Brotbackbücher weiterhin populär und überzeugen mit hoher Qualität. Neu sind das starke Angebot für saisonale Rezepte und überzeugende Bücher aus dem ostasiatischen Raum darunter viele empfehlenswerte Japan-Kochbüchern.