(openPR) Ulm, 6. Januar 2025 – Vom Tiefpunkt zum Gipfel: André Nagy, Gründer von Meilenweit Marketing, veröffentlicht den „Influencer Report 2025“. Dieser Insider-Report zeigt Unternehmern, wie sie durch ihre eigene emotionale Erfolgsstory Vertrauen schaffen, Marken aufbauen und ihre Umsätze signifikant steigern können. André Nagy, der heute als Experte im Influencer-Marketing gilt, kennt selbst den Wert einer solchen Geschichte. Nach einer schweren Suchterkrankung im Jahr 2008 und einer intensiven Reha im Jahr 2011 fand er nicht nur zurück ins Leben, sondern entdeckte seine Leidenschaft für Marketing, PR und Social Media. Diese Wende war der Beginn eines Aufstiegs, der ihn zu einem gefragten Strategen machte.
„Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie eine Geschichte Kraft geben und Vertrauen schaffen kann. Genau das möchte ich Unternehmern ermöglichen – ihre eigene Geschichte so zu erzählen, dass sie Herzen berührt und Märkte bewegt“, sagt André Nagy.
André Nagys Weg zurück ins Leben war kein geradliniger. Nach seiner Reha erlebte er Rückfälle, die ihn erneut herausforderten und ihm die Schwere seiner Erkrankung bewusst machten. Doch durch die Unterstützung von Prof. Dr. Manfred Spitzer und dem Team der Uniklinik Ulm gelang es ihm, diese schwierigen Phasen aufzuarbeiten und langfristig stabil zu bleiben. Diese intensive Begleitung half ihm nicht nur, seine Sucht zu überwinden, sondern auch die Resilienz zu entwickeln, die heute die Grundlage seines persönlichen und beruflichen Erfolgs bildet.
„Hätte Manfred Spitzer nicht mit viel Mut 1998 die Psychiatrie aufgebaut, hätte ich keine Hilfe bekommen und wäre heute tot“, sagt André Nagy. „Auch möchte ich all meinen Kunden, z. B. Beat Mörker, und den Influencern/Experten, z. B. Carsten Stahl, sowie YouTube danken, die ihren Vorteil in meiner Arbeit erkannt haben. Viele Menschen, die Alkoholprobleme hatten, werden ausgegrenzt. Aber durch meine Therapie, Reha und die Möglichkeit einer Entgiftung konnte ich mit tollen Menschen zusammenarbeiten.“
Fallbeispiel einer Zusammenarbeit André Nagy vermittelte eine Kooperation zwischen Beat Mörker, dem Visionär hinter ROOSA – einer Klopapier-Marke, die sich für Kinderschutz einsetzt – und dem Bündnis Kinderschutz mit dem Gründer Carsten Stahl. Durch diese Partnerschaft wurde nicht nur Aufmerksamkeit geschaffen, sondern auch ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft geleistet – pro verkauftem Paket fließen Spenden in den Kinderschutz von Carsten Stahl. „Es geht nicht nur um Umsatz, sondern auch darum, etwas zu bewirken. Unternehmer, die mit ihrer Geschichte sichtbar werden, können nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich etwas verändern“, betont André Nagy.