EUMENIDEN - Die große Welt des Online Business
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
eumeniden
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Artificial Intelligence » Die großen Trainingsevents zu Machine Learning und Python

Die großen Trainingsevents zu Machine Learning und Python

2. August 2020
in Artificial Intelligence
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
ML & Python Summit Oktober 2020 in München
Share on FacebookShare on Twitter

ML & Python Summit Oktober 2020 in München

Bei dem ML & Python Summit handelt es sich um zwei parallel stattfindende Trainingsevents zu Machine Learning und Data Science sowie der Programmiersprache Python. Das bedeutet: Wenn Teilnehmer*innen ein Event buchen, können sie ebenfalls die Workshops des anderen Summits besuchen! Somit erhält man ein umfangreiches Praxis-Wissen und Networking-Möglichkeiten in angenehmer Atmosphäre.

Entwickler*innen, Softwarearchitekten*innen, IT-Projektleiter*innen und Product Owner haben während der drei Workshoptage die Möglichkeit, sich tiefgehend mit den Details der Technologien, Tools und Sprachen zu beschäftigen.

Die Veranstaltungen finden vom 26. bis 28. Oktober 2020 in München statt und präsentieren insgesamt mehr als 18 Power Workshops, drei Keynotes mit topaktuellen Inhalten und zwei Abendveranstaltungen.

Der ML Summit besteht aus 12 halb- & ganztägigen Workshops mit Machine Learning Themen, begleitet von einer Auswahl hochkarätiger ML Expert*innen. So werden zum Beispiel Bereiche, wie Data Science, Neuronale Netzwerke mit Pytorch, Modellmanagement und ML-Workflow-Orchestrierung in den Workshops näher behandelt. Das gewonnene Know-How lässt sich anschließend optimal für die tägliche Arbeit und strategische Entscheidungen anwenden.

Bekannte Gesichter, wie Oliver Zeigermann (embarc), Dr. Christian Hidber (bSquare AG), Markus Harrer (INNOQ), Chi Nhan Nguyen (itemis), Jakob Karalus (Deloitte), Stefanie Fischer (Datanizing), Dr. Christian Winkler (Datanizing), Alexander Mester (WaveAccess), Vladimir Rybakov (WaveAccess), Kim Nena Duggen (embarc), Mark Keinhörster (codecentric AG), Özge Sahin (SciScry) und Matthias Niehoff (Codecentric AG), begleiten die Veranstaltung als Trainer*innen.

Auf dem Python Summit können Teilnehmer*innen bei 6 halbtägigen Workshops mitmachen. Sie lernen beispielsweise von Anton Caceres (Tech-5) wie man Asynchrone Web Apps mit Python zusammenbringt. Henning Schwentner (WPS – Workplace Solutions) bringt den Teilnehmer*innen Domain-driven Python näher und zeigt wie DDD als Basis für eine Architektur dienen kann. Zusätzlich erklärt David Asabina mehr über Deploying ML models mit Python. So können Entwickler*innen und Softwarearchitekten*innen, die sich für Python interessieren oder professionell mit damit arbeiten, eigene Projekte erfolgreich realisieren und umsetzen.

Software & Support Media ist ein internationales Medienhaus für die IT-Branche. Das Informations- und Serviceangebot des Unternehmens richtet sich an IT-Professionals in allen entscheidenden Technologiemärkten.

Durch die langjährige Präsenz als kompetenter Wissensvermittler ist die Software & Support Media Group ein verlässlicher Partner für die Industrie. Führende Unternehmen erhalten regelmäßig ihre wichtigen Impulse für Innovation und Weiterentwicklung aus den Medienangeboten und sichern sich so ihren Wettbewerbsvorteil.

Das Portfolio umfasst Konferenzen, Trainings, Fachmagazine, Onlineservices sowie Bücher und zählt zu den umfangreichsten Angeboten seiner Art in Europa. Über 100 000 IT-Professionals aller Ebenen und Branchen beziehen daraus ihr Wissen für Technologieentscheidungen und Investitionen in ihren Projekten.

Diese große Anzahl qualitativ hochwertiger Kontakte bietet darüber hinaus ein attraktives Umfeld für Media- und Sponsoringleistungen. Anbieter von Technologien und Dienstleistungen finden hier ihre geeigneten Ansprechpartner in den europäischen Unternehmen aller Größen und Branchen.

Tags: bercodecentricembarcgigenLearningMachinennenProgrammPythonScienceSoftwarearchitektenSummitTeilnehmerTrainingseventsWaveAccessWorkshops
Vorherige News

DIAGONAL Gruppe ist ein Topanbieter im Payment!

Nächste News

FLYERALARM Whitelabel-Druckshop – openPR

Ähnliche Beiträge

E-Commerce Trends: Voice Commerce
Artificial Intelligence

E-Commerce Trends: Voice Commerce – E-Business, Electronic Commerce und Internet News

17. Mai 2022
Zahlen-Domains: Die 8 bringt Glück....
Artificial Intelligence

Zahlen-Domains: Die 8 bringt Glück….

7. März 2022
Ein intelligentes Matchmaking für Immobilien-Vermietung
Artificial Intelligence

Ein intelligentes Matchmaking für Immobilien-Vermietung

24. Juni 2021
dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience
Artificial Intelligence

dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience

24. November 2020

Beliebte News

  • Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ali Carl Gülerman ist neuer Geschäftsführer von Radar Cyber Security

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Filmische Zeitreise für den 60. Geburtstag statt großer Geburtstagsfeier mit vielen 60- – 85jährigen Besuchern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Chemtrailpiloten gesucht! – openPR

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Eumeniden.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}