EUMENIDEN - Die große Welt des Online Business
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
eumeniden
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Artificial Intelligence » Die prodot GmbH setzt auf UI und UX: Qualitätsmerkmal für Software Made in Duisburg

Die prodot GmbH setzt auf UI und UX: Qualitätsmerkmal für Software Made in Duisburg

13. November 2020
in Artificial Intelligence
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Das UI- und UX-Team kümmert sich um die konzeptionelle und visuelle Entwicklung von User Interfaces.

Das UI- und UX-Team kümmert sich um die konzeptionelle und visuelle Entwicklung von User Interfaces.

Share on FacebookShare on Twitter

Durch intensives und interdisziplinäres Teamwork wird die prodot GmbH ihrem Anspruch gerecht, Software aus einem Guss zu entwickeln. Anwendungen entstehen komplett inhouse mit Spezialisten aus allen Bereichen der Softwareentwicklung. „Wir UX-Consultants arbeiten einerseits eng mit der UI-Designabteilung zusammen. Ein intensives Teamwork besteht zudem mit dem Software Development und der Quality Assurance Abteilung. Durch agile Prozesse erreichen wir eine hohe Konsistenz innerhalb der Projekte, die im Endprodukt spürbar ist“, berichtet Sebastian Korbas, Senior UX-Consultant bei der prodot GmbH.

Auf Basis von User Research ermittelt das UX-Team zunächst die Anforderungen, die in nutzerorientierte UX Requirements übersetzt werden. In der Interaction-Designphase entwerfen sie die logische Anordnung einzelner Elemente zur optimalen Benutzerführung. Die optimale Software-Ergonomie verifizieren die Interaktions-Experten anschließend in einem UX-Review anhand von Konzept- und Usability-Tests. Die Ergebnisse sind ein einfaches, klar strukturiertes User Interface, ein Höchstmaß an Funktionalität und Usability sowie eine intuitive Benutzerführung durch die Prozesse.

Der praxisnahe und kontextuelle Ansatz von User-Centered Design gewährleistet eine hohe Gebrauchstauglichkeit. Diese spiegelt sich in dem Visual Design, durch welches das Look & Feel der Software geprägt wird. Nadine Höltig erklärt, warum: „Design folgt der Funktion. Unter Berücksichtigung von Nutzungsqualität, Designattraktivität und Bedienerlebnis realisieren wir ein intuitives und ansprechendes User Interface. Schließlich sollen die Nutzer sofort in die Software einsteigen können, sämtliche Funktionen überblicken und mit ihnen produktiv arbeiten.“

Über die prodot GmbH Intelligente Software für internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen: prodot stärkt seit über 20 Jahren namhafte Kunden im weltweiten Wettbewerb mit effizienten, stabilen und kostensenkenden Lösungen. Das Unternehmen begeistert sich für IoT, Cloud, AI und Mobile, entwickelt IoT Portale und Lösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Mit rund 70 Mitarbeitern setzt der Microsoft Gold Partner Kundenanforderungen in hochwertige Softwareprodukte um, erstellt innerhalb kürzester Zeit Prototypen und realisiert komplexe Projekte.

Vorherige News

vicos² – das rechtssichere Videokonferenz-System–einfach, sicher, schnell

Nächste News

Zwei Jahrzehnte digitale Leidenschaft

Ähnliche Beiträge

E-Commerce Trends: Voice Commerce
Artificial Intelligence

E-Commerce Trends: Voice Commerce – E-Business, Electronic Commerce und Internet News

17. Mai 2022
Zahlen-Domains: Die 8 bringt Glück....
Artificial Intelligence

Zahlen-Domains: Die 8 bringt Glück….

7. März 2022
Ein intelligentes Matchmaking für Immobilien-Vermietung
Artificial Intelligence

Ein intelligentes Matchmaking für Immobilien-Vermietung

24. Juni 2021
dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience
Artificial Intelligence

dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience

24. November 2020

Beliebte News

  • Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ali Carl Gülerman ist neuer Geschäftsführer von Radar Cyber Security

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Filmische Zeitreise für den 60. Geburtstag statt großer Geburtstagsfeier mit vielen 60- – 85jährigen Besuchern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Chemtrailpiloten gesucht! – openPR

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Eumeniden.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}