EUMENIDEN - Die große Welt des Online Business
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
eumeniden
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Artificial Intelligence » searchIT 2.3 – die Suchrevolution für Unternehmen

searchIT 2.3 – die Suchrevolution für Unternehmen

30. Oktober 2020
in Artificial Intelligence
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
searchIT Logo

searchIT LogoTop Enterprise Search Lösung: searchIT - Die Suchmaschine fürs Büro

Share on FacebookShare on Twitter

(Wien, 29.10.2020) Egal ob E-Mail-Server, Websites, Fileserver oder diverse Datenbanken, Iphos entwickelte mit der KI-basierten Enterprise Search Engine searchIT eine Komplettlösung zum Daten- und vor allem Wissensmanagement. searchIT durchsucht und verarbeitet interne Unternehmensinformationen mittels Volltextsuche. Der hohe Grad an Automatisierung, die Integration einer großen Zahl an Suchquellen, beste Sicherheit und Skalierbarkeit sowie viele zusätzliche Features garantieren eine schnelle und unproblematische Suche. Der Benutzer sucht dabei über ein zentrales Interface im Webbrowser, welches auch beim neuesten Release 2.3 im September ein Upgrade erhalten hat.

In der neuesten Softwareversion bekommt searchIT weitere Features. Neben den üblichen Verbesserungen der Performance stellt Iphos eine automatisch generierte PDF-Vorschau vor, welche es erlaubt, Textdokumente direkt in der Suche in ihrem ursprünglichen Layout anzeigen zu lassen. Um besonders lange Dokumente präziser durchsuchen zu können, wurde eine „Dokument Abschnittsuche“ eingeführt. Große Dokumente werden in kleinere Dokumentbereiche aufgeteilt, um endloses Scrollen bei der Suche zu vermeiden. Als Beispiel können so in der Baubranche lange Gutachten in kürzester Zeit durchsucht werden. Durch die neuen Field Suggestions kann, durch Vorschläge in der Suchleiste, gezielt nach Dateien in bestimmten Feldern gesucht werden, um zum Beispiel alle Dokumente eines Autoren zu finden.

Um sich nicht durch tausende Dokumente und Datensätze arbeiten zu müssen, nutzt searchIT künstliche Intelligenz zur Anpassung der Suchergebnisse. Durch Klassifizierung der Daten und mehreren Filter- und Suchmöglichkeiten können die Ergebnisse eingeschränkt werden. Die Software lernt dabei durch semantische Suche ständig dazu. Die Qualität der gelieferten Ergebnisse steigt durch diese Form des maschinellen Lernens.

Noch nie war Wissensmanagement so wichtig wie jetzt. Durch räumliche Trennung muss der Zugriff auf gemeinsame Dokumente so schnell und sicher wie nie zuvor funktionieren, um doppelte Arbeiten zu verhindern und Arbeitszeit zu sparen. „Das einfache Auffinden von Informationen alleine macht eine Enterprise Search Software natürlich noch nicht zu einer Plattform für Wissensmanagement“, so Christoph Wendl, CEO des Wiener IT Unternehmens Iphos IT Solutions. „Dazu gehört auch das sinnvolle Verknüpfen von Informationen. KI-Algorithmen, wie sie bei searchIT zum Einsatz kommen, sind imstande, Themen aus den indizierten Daten zu extrahieren. Dokumente können so thematisch gruppiert werden, was Recherche-Tasks erleichtert. Aber auch Sentiment-Analysen können automatisiert durchgeführt werden. Emotionen in Mails, Kommentaren, Pressespiegel, etc. werden einfach und aus neutraler Sicht ausgewertet. Persönliche Einschätzungen von Stimmungen – aktuellen Studien zufolge oft ungenauer als die der KI – fallen als Fehlerquelle weg, eine effizientere Bearbeitung spart Ressourcen. Die Verbindung von künstlicher Intelligenz mit Enterprise Search macht searchIT zu einem effizienten Wissensmanagement-Tool, das sich auch durch Benutzerfreundlichkeit im täglichen Einsatz bewährt hat.“

Über Iphos IT Solutions, den Hersteller von searchIT Das internationale Unternehmen Iphos IT Solutions definiert das Thema „Enterprise Search Engines“ für Unternehmen neu. Mit dem Launch von searchIT positioniert sich das Unternehmen als nachhaltiger Innovator in der Branche. 1998 in Wien gegründet betreibt Iphos IT Solutions einen weiteren Standort in Bulgarien (Sofia). Die Dienstleistungen in den Bereichen ITSM, Software- und Webentwicklung werden in Österreich, Deutschland, Schweiz und Bulgarien vertrieben. Ing. Christoph Wendl leitet gemeinsam mit Lyubomir Ivanov als Chief Executive Officer (CEO) das Unternehmen, das sich mit innovativen Lösungen den aktuellen Herausforderungen der IT stellt.

Vorherige News

Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

Nächste News

Der Virtuelle IBM Think Pop-up – Hybride 3D Eventplattform mit ZREALITY

Ähnliche Beiträge

branchbob - Die erste KI-basierte E-Commerce Plattform
Artificial Intelligence

branchbob – Die erste KI-basierte E-Commerce Plattform

22. März 2023
M. Frenzel passt Texte & Beratung an Kundenbedürfnisse an
Artificial Intelligence

M. Frenzel passt Texte & Beratung an Kundenbedürfnisse an

23. Januar 2023
shyftplan führt KI-gestützte Schichtplanung und neuen Look ein
Artificial Intelligence

shyftplan führt KI-gestützte Schichtplanung und neuen Look ein

11. Oktober 2022
E-Commerce Trends: Voice Commerce
Artificial Intelligence

E-Commerce Trends: Voice Commerce – E-Business, Electronic Commerce und Internet News

17. Mai 2022

Beliebte News

  • Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Filmische Zeitreise für den 60. Geburtstag statt großer Geburtstagsfeier mit vielen 60- – 85jährigen Besuchern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ali Carl Gülerman ist neuer Geschäftsführer von Radar Cyber Security

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Chemtrailpiloten gesucht! – openPR

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Eumeniden.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}