EUMENIDEN - Die große Welt des Online Business
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
eumeniden
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » B2B » Neues PIM-System komplettiert preisgekrönten Lampenwelt-Onlineshop

Neues PIM-System komplettiert preisgekrönten Lampenwelt-Onlineshop

15. März 2023
in B2B
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Neues PIM-System komplettiert preisgekrönten Lampenwelt-Onlineshop

@ Lampenwelt

Share on FacebookShare on Twitter

Lampenwelt und dotSource

Der führende Händler und Hersteller von Lampen und Leuchten, Lampenwelt GmbH, implementierte gemeinsam mit der Digitalagentur dotSource ein Produktdaten-Management-System. Damit können zehntausende vertriebener Artikel nun besser organisiert und noch konkreter beschrieben im Onlineshop ausgespielt werden.

Die Lampenwelt GmbH ist Händler und Hersteller von Leuchten jeglicher Art, verschiedener SMART-Home-Artikel, sowie Leuchtmitteln und mittlerweile sogar Photovoltaikprodukten, der seine Artikel ausschließlich über den Onlinehandel vertreibt. Seit der Gründung im Jahr 1999 ist das Unternehmen rasant gewachsen und hat sich zum erfolgreichsten Online-Pure-Player für Licht und Beleuchtung in Europa entwickelt. Um ihre Produktdaten jetzt und in Zukunft adäquat händeln zu können, entschied sich der Mittelständler für ein Product-Information-Management-System – kurz PIM.

Gemeinsam mit dem Implementierungspartner dotSource wählte man das Tool von Stibo Systems, welches sich passgenau in die bestehende Systemlandschaft einfügt und flexibel das weitere Wachstum des Produktsortiments von Lampenwelt begleitet.

Im neuen PIM-System von Stibo können auch komplexe Prozesse zur Datenverwaltung abgebildet werden. So implementierten die PIM-Expertinnen und -Experten Quality Gates für die Produktdarstellung, wobei es branchenspezifische Regularien wie beispielsweise die Angabe von Energielabels bei Leuchtmitteln zu beachten galt.

Eine besondere Herausforderung war, dass Lampenwelt parallel zum laufenden PIM-Projekt auch das ERP ersetzen wollte. Aus diesem Grund mussten die PIM-Consultants von dotSource besonders gründlich und effizient vorgehen, um trotz Systemwechsel fehlerfreie Daten-Workflows sicherzustellen.

Einer der wichtigsten Schritte bei der Einführung eines PIM-Systems ist die Anbindung an bestehende Softwarelösungen. Im Falle von Lampenwelt galt dies insbesondere für die Schnittstelle mit dem E-Commerce-System: Die Plattform war 2022 von Acquisa als Shop des Jahres ausgezeichnet worden und sollte nun optimal von den verbesserten Produktdaten profitieren.

Neben der Implementierung einer Schnittstelle kam hierbei außerdem das Digital-Asset-Management-Feature (DAM) von Stibo zum Einsatz. Darin sind alle Foto- und Videodateien hinterlegt, die den Kundinnen und Kunden von Lampenwelt die hochwertigen Produkte optisch näherbringen. Sie können nun unkompliziert auf allen Kanälen ausgespielt werden, was die Mitarbeitenden von Lampenwelt entlastet und den Onlineshop noch weiter bereichert.

Lampenwelt ist einer der führenden Händler und Hersteller für Lampen und Leuchtmittel in Europa. Im Jahr 1999 in einer Garage gegründet, gehört das Unternehmen seit 2017 zur LUQOM Holding GmbH. Die Produkte werden ausschließlich online in 14 europäischen Ländern an B2B- sowie B2C-Kundinnen und Kunden vertrieben.

Seit 2006 entwickelt und realisiert dotSource skalierbare Digitalprodukte für Marketing, Vertrieb und Services. Ob E-Commerce- und Content-Plattformen, Kundenbeziehungs- und Produktdatenmanagement oder Digital-Marketing und Business-Intelligence: Mehr als 500 Digital Natives verstehen sich als Partner ihrer Kunden, deren individuelle Anforderungen ab der ersten Idee einfließen. Dieser Kompetenz vertrauen Unternehmen wie ESPRIT, hessnatur, Ottobock, TEAG, KWS, BayWa, Axel Springer, C.H.Beck, Würth und Netto Digital.

Vorherige News

Studienreihe: Wie tickt das deutsche Handwerk in Zeiten der Digitalisierung

Nächste News

Nabenhauer Consulting erweitert Online Course Collection um 18 neue Online Kurse

Ähnliche Beiträge

Mollie ab sofort via OXID eShop verfügbar
B2B

Mollie ab sofort via OXID eShop verfügbar

23. Februar 2023
Textautomatisierung mit GPT im Digital Commerce
B2B

Textautomatisierung mit GPT im Digital Commerce

18. Januar 2023
LEVEL UP geht in die dritte Runde: Sana Commerce hostet erneut die Fachkonferenz für den B2B E-Commerce
B2B

LEVEL UP geht in die dritte Runde: Sana Commerce hostet erneut die Fachkonferenz für den B2B E-Commerce

8. Dezember 2022
DEUTSCHER AGENTURPREIS geht an die Handelskraft Konferenz von dotSource
B2B

DEUTSCHER AGENTURPREIS geht an die Handelskraft Konferenz von dotSource

22. November 2022

Beliebte News

  • Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Filmische Zeitreise für den 60. Geburtstag statt großer Geburtstagsfeier mit vielen 60- – 85jährigen Besuchern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ali Carl Gülerman ist neuer Geschäftsführer von Radar Cyber Security

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Chemtrailpiloten gesucht! – openPR

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Eumeniden.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}