In einer Zeit, in der die meisten Verlage mit sinkenden Umsätzen und Abozahlen zu kämpfen haben, sind gute Ideen gefragter denn je. Um den offenen, direkten und unkomplizierten Austausch zu fördern, hat der Softwareentwickler HUP mit der IDEENWERKSTATT ein Business- und Branchennetzwerk gestartet. Ziel ist es, gemeinsam die Plattform für den Ideenaustausch, Praxisbeispiele, dos & don´ts und Kooperationen zu nutzen und zeitnah über aktuelle Themen sprechen zu können. Die Meetings erfolgen online und in bewusst kurzen Mittagsessions.
Mögen Sie Pizza? Schon angemeldet zur IDEENWERKSTATT WOCHE? Auf Basis der ersten erfolgreichen Events startet die HUP nun die erste IDEENWERKSTATT Woche vom 16. bis 19. November: 4 Tage mit 4 Top-Themen jeweils um 12 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Agenda: • Montag, 16. November, 12.00 – 13.30 Uhr: Wie Sie mit der Auslagerung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung an das comet Lohnbüro jeden Monat Tausende Euro sparen können
• Dienstag, 17. November, 12.00 – 16.30 Uhr: Vertriebsleiterstammtisch & aktueller Entwicklungsstand und -planung P7
• Mittwoch, 18. November, 12.00 – 15.00 Uhr: Sie sind [advantage] Kunde? Lernen Sie die aktuelle Planung für die Migration auf P7 kennen
• Donnerstag, 19. November, 12.00 – 13.30 Uhr: Dauerthema Content. „Sneak peek“ mit Technik-Trends, die Teil der Entwicklung von PS.Content #portal und PS.eWorxx sind. Wir laden Sie zudem zum PS.Content Kunden-Scrumble ein.
Aktuelle Themen, kurze und knackige Online-Meetings (auch nach Corona): Der Softwareentwickler HUP hat mit der IDEENWERKSTATT 20.20 ein Business- und Branchennetzwerk gestartet, das dem unkomplizierten, direkten Austausch dient. Das Konzept sie die Diskussion über erfolgreiche Praxisbeispiele und Herausforderungen vor und ist als Mittagsevent konzipiert, das maximal 60 Minuten dauert. Die IDEENWERKSTATT 20.20 ist offen für alle Verlage und nicht an einen Verband oder Lieferanten gebunden.