EUMENIDEN - Die große Welt des Online Business
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
eumeniden
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Online Marketing » Wie Singles sich vor Love-Scamming schützen können – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Wie Singles sich vor Love-Scamming schützen können – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

9. Mai 2022
in Online Marketing
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Wie Singles sich vor Love-Scamming schützen können - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

ERGO Group

Share on FacebookShare on Twitter

Liebe auf den ersten Klick?

Nicht erst seit Corona suchen viele Singles online nach der großen Liebe: Auch nach dem Ende der meisten Beschränkungen ist Online-Dating so beliebt wie nie. Das lockt auch Betrüger auf Partnerbörsen oder Dating-Apps. Wie Singles erkennen, ob es ihr Gegenüber ernst meint und wie Opfer von sogenanntem Love-Scamming vorgehen sollten, erläutert Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH.

In der Hoffnung, dass die große Liebe nur einen Klick entfernt ist, begeben sich immer mehr Singles im Internet auf Partnersuche. Laut einer Bitkom-Studie nutzt jeder dritte Deutsche Online-Dating. Doch nicht alle meinen es ernst, zumindest nicht mit der Liebe: “Auf den Plattformen und Apps finden sich vermehrt Betrüger, die versuchen, an Geld oder persönliche Dokumente wie Personalausweisdaten zu gelangen”, so Rassat. Diese Betrugsmasche nennt sich “Love-Scamming”.

Um aus der Masse an Singles rauszustechen, die online nach ihrem perfekten Partner suchen, wählen die Täter meist Bilder anderer, sehr attraktiver Personen für ihr Profil aus. Diese Bilder sind oft einfach aus dem Internet kopiert. Die Betrüger geben sich häufig als Arzt, Architekt oder Ingenieur aus, der oft auch noch sportlich aktiv und viel im Ausland unterwegs ist. Die dahintersteckenden Betrüger versuchen dann nach der ersten Kontaktaufnahme, schnell eine enge und emotionale Bindung herzustellen. Ist das Vertrauen aufgebaut, schnappt die Falle zu: Unter einem Vorwand, meist eine Notsituation wie ein krankes Familienmitglied, Schulden oder ein dringender Flug, bitten Love-Scammer die interessierten Singles um Geld. Oft benötigen sie es sehr kurzfristig. Übrigens: Auch Frauen sind als Scammer unterwegs!

Love-Scamming findet sich mittlerweile nicht mehr nur auf Dating-Portalen, Singlebörsen oder Dating-Apps, sondern auch auf Social-Media-Kanälen wie Facebook oder Instagram. Doch es gibt einige Warnhinweise, an denen Singles Love-Scammer erkennen können. Bei folgenden Anzeichen sollten sie skeptisch werden:

  • Das Profil ist erst seit wenigen Tagen online. Bei Facebook und Instagram deuten zudem wenig Likes, Freunde und Follower auf ein Fake-Profil hin.<\/li><\/ul>
    • Die Person auf den Bildern ist auffallend attraktiv und es ist wenig Privates wie beispielsweise das Zuhause oder Familie auf dem Profil zu sehen.<\/li><\/ul>
      • Das Gegenüber erzählt von einem besonders spannenden und aufregenden Leben oder offen von Schicksalsschlägen, um damit Vertrauen zu gewinnen.<\/li><\/ul>
        • Der potentielle Partner stellt schnell viele sehr persönliche Fragen und schickt selbst verbindliche Nachrichten mit beispielsweise gemeinsamen Zukunftsplänen.<\/li><\/ul>

          Durch die rosarote Brille merken Singles manchmal erst zu spät, dass sie auf einen Betrüger hereingefallen sind. Dann heißt es: Umgehend den Kontakt abbrechen. Betroffene sollten versuchen, bereits getätigte Überweisungen rückgängig zu machen. Dies funktioniert jedoch nur, solange das Geld dem anderen Konto noch nicht gutgeschrieben wurde. “Anschließend gilt es, so viele Beweise wie möglich zu sammeln. Dazu gehören alle Nachrichten, Chat-Verläufe, Bilder sowie Videos, um damit anschließend Anzeige bei der Polizei zu erstatten”, so die ERGO Juristin. “Denn Love-Scamming ist eine Straftat, hierbei handelt es sich nach § 263 Strafgesetzbuch um Betrug.” Die Täter erwartet eine Geld- oder eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Das Problem: Meist befinden sich die Täter im Ausland und sind für die deutsche Justiz nicht greifbar. Auf vielen Dating-Portalen und in den sozialen Netzwerken können Singles zudem das Profil des Betrügers melden und sperren lassen. Außerdem gibt es viele Online-Foren, in denen sich Betroffene austauschen und andere Nutzer warnen können.

          Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.

          ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Unter dem Dach der Gruppe agieren mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG, ERGO Digital Ventures AG und ERGO Technology & Services Management vier separate Einheiten, in denen jeweils das deutsche, internationale, Direkt- und Digitalgeschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen zusammengefasst sind. 40.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2018 nahm ERGO 19 Milliarden Euro an Gesamtbeiträgen ein und erbrachte für ihre Kunden Brutto-Versicherungsleistungen in Höhe von 15 Milliarden Euro. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.

Vorherige News

Anwendungsbeispiele aus der Webentwicklung: Arztsuche als Joomla-Komponente mit CRM-Anbindung

Nächste News

Shoutout übernimmt Fandreams – neues Zuhause für jetzt über 250 Prominente

Ähnliche Beiträge

Anwendungsbeispiele aus der Webentwicklung: Arztsuche als Joomla-Komponente mit CRM-Anbindung
Online Marketing

Anwendungsbeispiele aus der Webentwicklung: Arztsuche als Joomla-Komponente mit CRM-Anbindung

4. Mai 2022
Channel-Domains für Ihren Youtube Channel
Online Marketing

Channel-Domains für Ihren Youtube Channel

28. April 2022
Netzblick 02.22: Blog in Joomla, WhatsApp Abo, Faktencheck mit Google, Offliner, Storytelling
Online Marketing

Netzblick 02.22: Blog in Joomla, WhatsApp Abo, Faktencheck mit Google, Offliner, Storytelling

27. April 2022
Neues SEO nach Standards der EAT-Suchmaschinenoptimierung
Online Marketing

Neues SEO nach Standards der EAT-Suchmaschinenoptimierung

26. April 2022

Beliebte News

  • Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ali Carl Gülerman ist neuer Geschäftsführer von Radar Cyber Security

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Filmische Zeitreise für den 60. Geburtstag statt großer Geburtstagsfeier mit vielen 60- – 85jährigen Besuchern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Chemtrailpiloten gesucht! – openPR

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Eumeniden.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}