EUMENIDEN - Die große Welt des Online Business
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
eumeniden
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Artificial Intelligence » Deutsche Technologie in der Fußgängerzone der Zukunft in Ecuador

Deutsche Technologie in der Fußgängerzone der Zukunft in Ecuador

2. November 2020
in Artificial Intelligence
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Smart Totem in Ecuador.

Smart Totem in Ecuador.

Share on FacebookShare on Twitter

In Angesicht zum Online Shopping verliert der stationäre Handel an Beliebtheit. Wie Digitalisierung eine Fußgängerzone verbessern kann, wird in Guayaquil City in Ecuador erprobt. Ein flächendeckendes W-Lan Netzwerk für Innenstädte, Ladestationen für mobile Geräte sowie eine integrierte Sitzbank werden in einem sogenannten Smart Totem vereint, um urbane Zonen wie Parks, Veranstaltungsorte und jeden Ort mit hohem Besucheraufkommen mit intelligenten Verbindungspunkten auszustatten. Um auf interaktiven Bildschirmen gezielt Werbung auszuspielen und durch einen Gaming-Effekt zusätzlichen Nutzen und Spaßfaktor zu schaffen, wird nun mit dem Leipziger Unternehmen SENSAPE GmbH kooperiert. SENSAPE produziert intelligente digital Signage Systeme, die auf Basis von künstlicher Intelligenz und Augmented Reality Technologien funktionieren. Für den Smart Totem kommt die SENSAPE Recognition Box zum Einsatz, welche Alter, Geschlecht und Emotionen von Passanten erkennen kann, sodass in Echtzeit geeignete Werbung gezeigt wird. Zusätzlich wird SENSAPEs Technologie “Phantagram”, eine Fotowelt mit AR-Elementen wie Hüten oder Sonnenbrillen, eingesetzt. Passanten können durch Gesten einzelne Elemente auswählen und sich damit in der Innenstadt fotografieren.

“Wir denken, dass sich unsere Technologie perfekt in das Smart Totem einfügt und freuen uns über die Kooperation. Wir selbst verfolgen das Ziel, den stationären Handel mit unseren intelligenten Lösungen zu unterstützen. Mit dem Smart Totem wird die Innenstadt attraktiver und moderner gestaltet und Werbung individualisiert. So erreichen Firmen ihre gewünschte Zielgruppe und Passanten sehen nur für sie relevante Werbung. Mit der Fotofunktion werden zusätzlich Erinnerungen geschaffen.”, sagt SENSAPE Geschäftsführer Matthias Freysoldt. Die Smart Totems sollen zudem die Akzeptanz von Digitalisierung stärken und vorerst in einer Konstellation von drei Totems in einer kleinen Zone getestet werden. Konectado bezeichnet die 6 bis 15 Meter hohen Installationen als Mobiliar für urbane Zonen, die individuell designt werden und somit als Blickfang, Ladestation und Ruhebereich dienen.

Die SENSAPE GmbH mit Sitz in Leipzig entwickelt und vermarktet Produkte zur interaktiven und intelligenten Kundenansprache. Gegründet 2015 beschäftigt das Unternehmen aktuell 25 Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören die Deutsche Bahn, Rittersport, Oreo, Haufe Lexware, die Commerzbank, Porsche und über 300 weitere Mittelständler und Konzerne. Mit Kundeninstallationen in mehr als 30 Ländern, darunter die USA, China, Japan, Italien, Spanien und Dubai, bekräftigt die SENSAPE GmbH ihre internationale Kompetenz und den Drang zur Expansion.

Vorherige News

Virtueller Ausstellungsraum für Sensortechnologie in Fahrzeugen

Nächste News

Sicheres Betreten von öffentlichen Einrichtungen wie Museen in Covid-19-Zeiten

Ähnliche Beiträge

E-Commerce Trends: Voice Commerce
Artificial Intelligence

E-Commerce Trends: Voice Commerce – E-Business, Electronic Commerce und Internet News

17. Mai 2022
Zahlen-Domains: Die 8 bringt Glück....
Artificial Intelligence

Zahlen-Domains: Die 8 bringt Glück….

7. März 2022
Ein intelligentes Matchmaking für Immobilien-Vermietung
Artificial Intelligence

Ein intelligentes Matchmaking für Immobilien-Vermietung

24. Juni 2021
dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience
Artificial Intelligence

dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience

24. November 2020

Beliebte News

  • Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    Tuya Smart baut sein europäisches Headquarter weiter aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ali Carl Gülerman ist neuer Geschäftsführer von Radar Cyber Security

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Filmische Zeitreise für den 60. Geburtstag statt großer Geburtstagsfeier mit vielen 60- – 85jährigen Besuchern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Chemtrailpiloten gesucht! – openPR

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Eumeniden.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Artificial Intelligence
  • Affiliate Marketing
  • B2B
  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Social Media

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}